Nutzung vom Erbauungstag bis Heute!
1938 Erbaut als Hitlerjugendheim
1945-1969 Mehrfamilien-Wohnhaus
1964-1969 Unterrichtsräume der Volksschule
1969-1971 Firma Braun Melsungen
1971 Unterrichtsräume der Gesamtschule Blumenstein Wildeck
1982 Renovierung und Gestaltung des Untergeschosses als
Naturschutz- Informationszentrum
1984 Renovierung und Gestaltung des Obergeschosses
(Ausstellung Landwirtschaft und Gartenbau)
2013 Restaurierung der Außenfassade
2015 Abgabe eines Raumes an die Grundschule als Pädagogischen-Raum
Die Ausstellungen wurden mit viel Sachverstand und viel Mühe entworfen.
Die Stiftung Hessischer Naturschutz, die Hess. Landesforstverwaltung und der Hess. Sparkassen- und Giroverband sind ihre Träger.
Bewusst wurden in der Ausstellung nur einige wichtige und aktuelle Themenbereiche behandelt, da eine komplette Darstellung dieser umfangreichen Themen auf dieser begrenzten Ausstellungsfläche nicht möglich ist.
Nehmen sie sich also Zeit für die Einzelheiten der Ausstellung. Sie werden schnell erkennen, dass nicht nur wissenswerte Fakten aufgezählt wurden, sondern besonders auf die Darstellung von Zusammenhängen in Natur und Landschaft Wert gelegt wurde.
Die Ausstellung soll die Vielfältigkeit der Natur verdeutlichen und zeigen, welche Ansprüche heutzutage an sie gestellt und welchen Belastungen sie standzuhalten hat.
Zusätzlich stehen zahlreiche Diaserien mit verschiedenen Themenbereichen und ein Film über den Rhäden von Obersuhl zur Verfügung.
Je nach Interesse können hier einzelne Ausstellungsabschnitte vertieft werden.
Sie sollten auch den Naturgenuss nicht versäumen, eine Wanderung zum nahegelegenen Naturschutzgebiet zu unternehmen.
Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
Am schnellsten über unser Kontaktformular.